Arve und…
Bei der Holzauswahl
Nach dem Auswählen der Holzbretter und dem Transport in die Schreinerei kann mit den ersten Arbeitsschritten begonnen werden.
Start in der Werkstatt
Als erstes wurde an der grossen Längs-Massivholz-Fräse die Bretter grob zugeschnitten.
Hobeln
Damit die Holzbretter später ordentlich verleimt werden können, muss man alle Kanten und Seiten mit der Hobelmaschine bearbeiten. Mit der Hobelmaschine kann man auch Unebenheiten entfernen.
Verleimen
Ist dies getan, kann man mit dem Verleimen beginnen. Die Bretter wurden mit einem ökologischen Leim verleimt. Nachdem alles lange genug getrocknet ist, werden die verleimten Bretter auf die Grösse des Bettes zugeschnitten.
CNC-Bearbeitungen
Die Dübellöcher, die Vertiefungen für die Beschläge sowie die Fingerzinken Verbindungen bei den Nachtti- schen wurden von uns auf unserer CNC-Maschine gefertigt. In diesem Arbeitsschritt werden auch die Kanten gefast. (Kanten brechen)
Bankarbeit
Als nächstes werden die Bettladenbeschläge, Seitlichen Auflagen sowie die Dübel in die entsprechenden Vertiefungen geleimt.
Bankarbeit
Die Nachttische werden auch passgenau verleimt.
Endspurt
Um zu testen, ob alles richtig passt, wird das fertige Bett zuerst in der Schreinerei aufgebaut. Bevor es später zu Ihnen nach Hause geliefert wird.